Vom 26. bis 29. Mai 2025 begaben sich rund 40 Auszubildende der Abschlussklassen aus den Bildungsgängen Industriekaufleute, Kaufleute für Büromanagement sowie Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker gemeinsam mit den Lehrkräften Herrn Weber, Herrn Rieck und Herrn Müller auf eine unvergessliche Klassenfahrt nach Hamburg.

Die Unterkunft in der zentral gelegenen Jugendherberge am Stintfang, direkt an den Landungsbrücken, bildete den idealen Ausgangspunkt für ein abwechslungsreiches Programm:

Tag 1: Nach der Anreise erwartete die Gruppe eine exklusive Stadionführung durch das Millerntor-Stadion des FC St. Pauli – mit spannenden Einblicken hinter die Kulissen des Traditionsvereins.

Tag 2: Eine große Stadtrundfahrt führte zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt, darunter Elbtunnel, Elbphilharmonie, Reeperbahn und HafenCity. Am Nachmittag folgte der Besuch des Projekts „Dialog im Dunkeln“, das durch eindrucksvolle Perspektivwechsel lange in Erinnerung bleiben wird.

Tag 3: Zwei thematisch passende Führungen im Hafenmuseum und im Museum der Arbeit boten interessante Einblicke in die Geschichte und Bedeutung des Hamburger Hafens. Krönender Abschluss des Tages war der Besuch des Harry-Potter-Musicals – ein emotionales und mitreißendes Erlebnis für alle Beteiligten.

Tag 4: Mit vielen neuen Eindrücken und schönen Erinnerungen im Gepäck ging es schließlich zurück nach Andernach.

Die Fahrt war nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag, sondern hat auch den Klassenzusammenhalt gestärkt und viele nachhaltige Eindrücke hinterlassen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden – und ganz besonders an die begleitenden Lehrkräfte für die Organisation und Betreuung dieser gelungenen Reise!

Text: Rebecca Strittmatter