Broschure-AHS
Bildungswege nach der Klasse 10

Thomas Weber, Schulleitungsmitglied der August-Horch-Schule, konnte einen hochmodernen 3D-Drucker von der Tesla Automation GmbH entgegennehmen. Überreicht wurde das Gerät von den beiden Ausbildungsleitern Debbie Schiafone und Timo Petzold vom Tesla Standort in Neuwied. Somit werden die schon umfangreichen technischen Ausbildungsmöglichkeiten an der BBS Andernach um ein weiteres zukunftsträchtiges Element ergänzt.

Der 3D-Drucker kann künftig vielseitig im Unterricht eingesetzt werden. Schülerinnen und Schüler können damit eigene digitale Entwürfe in reale Objekte verwandeln und erhalten so ein tiefes Verständnis für moderne Fertigungstechnologien und kreatives Problemlösen. Auch unsere Lehrkräfte freuen sich über die neuen Möglichkeiten zur Unterrichtsgestaltung: von der Planung technischer Bauteile über die Visualisierung mathematischer Modelle bis hin zu fächerübergreifenden Projektarbeiten – der 3D-Druck eröffnet Raum für Innovation und praktisches Lernen.

Wir bedanken uns herzlich bei Tesla für diese großartige Unterstützung und freuen uns auf viele spannende Unterrichtsprojekte!

Text: Julia Thyssen