Direkter Draht zur Politik: Spannende Diskussionen an der August-Horch-Schule BBS Andernach

Am Freitag, den 12. September 2025, durfte die Berufsbildende Schule Andernach besonderen Besuch begrüßen:Landtagsabgeordnete Anette Moesta diskutierte mit den angehenden Metallbauern und Landmaschinenmechatronikern des 4. Lehrjahres über aktuelle politische und gesellschaftliche Themen. Die Schülerinnen und Schüler, die kurz vor ihrer Gesellenprüfung stehen, nutzten die Gelegenheit, kritische Fragen zu stellen und eigene Standpunkte einzubringen. Im Mittelpunkt standen: „Mir ist […]
„Safety in Mobility“ macht Station an der August-Horch-Schule

Am 9. und 10. September 2025 stand die August-Horch-Schule ganz im Zeichen der Verkehrssicherheit. Im Rahmen des von Ford initiierten Programms „Safety in Mobility“ nahmen Schülerinnen und Schüler an einem Training teil, das speziell auf junge Menschen zwischen 16 und 24 Jahren zugeschnitten ist. Ziel der Initiative ist es, die Sensibilität für Risiken im Straßenverkehr […]
Distanzunterricht am 23. September 2025

Am Dienstag, den 23. September 2025, findet der Unterricht für unsere Schülerinnen und Schüler der August-Horch-Schule BBS Andernach ausschließlich online statt. Ziel dieses Tages ist es, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler organisatorisch wie auch technisch auf mögliche Ausnahmesituationen vorzubereiten, in denen Präsenzunterricht nicht oder nur eingeschränkt möglich ist. Dazu zählen beispielsweise extreme Wetterlagen oder größere Baumaßnahmen, […]
Gemeinsam Zukunft gestalten

In der zweiten Woche zu Beginn dieses Schuljahres starteten wir gemeinsam mit Herrn Lomberg vom Internationalen Bund erneut das Programm 2P Plus im Berufsvorbereitungsjahr. Dieses Programm gibt es nun bereits seit drei Jahren an unserer Schule. Herr Lomberg arbeitet dabei im Tandem mit Frau Strittmatter und begleitet unsere Schülerinnen und Schüler mit großem Engagement auf […]
Abschlussfahrt ahoi! Vier Tage voller phantastischer Erlebnisse in Hamburg

Vom 26. bis 29. Mai 2025 begaben sich rund 40 Auszubildende der Abschlussklassen aus den Bildungsgängen Industriekaufleute, Kaufleute für Büromanagement sowie Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker gemeinsam mit den Lehrkräften Herrn Weber, Herrn Rieck und Herrn Müller auf eine unvergessliche Klassenfahrt nach Hamburg. Die Unterkunft in der zentral gelegenen Jugendherberge am Stintfang, direkt an den Landungsbrücken, bildete […]
Koblenzer Sporterlebnistag
Unter dem Motto „Schauen – Mitmachen – Informieren“ lädt die Sportjugend Rheinland Kinder und Jugendliche dazu ein, die vielfältigen Sportmöglichkeiten in den Vereinen kennenzulernen. Mit Info-Ständen, Mitmach-Aktionen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, gibt es für jeden Gast das passende Angebot. Die Sporterlebnistage dienen als Kontaktbörse, um Kinder, Jugendliche und Eltern mit den Sportvereinen in Verbindung zu […]
20. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz am 4. September 2025 und Jugend-Engagement-Wettbewerb 2025/2026
Der Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz findet am 4. September 2025 in Ingelheim statt. Seit 20 Jahren schon bietet diese Veranstaltung eine Plattform, auf der gelebte Demokratie sichtbar wird in vielen kleinen und großen Projekten, durch Menschen unterschiedlichsten Alters und Herkunft . Der Demokratie-Tag ist bunt, kreativ und lebendig. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügte Anlage. […]
Unterrichtstage und Klassenräume der Berufsschulklassen für das Schuljahr 2025/2026
In der angehängten Tabelle informieren wir darüber, wann die jeweiligen Berufsschulklasse im Schuljahr 2025/2026 den ersten Schultag, den Hauptunterrichtstag und den 14-tägigen Einschubtag haben. Unterrichtstage und Klassenräume der Berufsschulklassen
Abiturienten der August-Horch-Schule BBS Andernach können feiern

Die diesjährigen Absolventen des Technischen Gymnasiums der August-Horch-Schule (Berufsbildende Schule Andernach) feierten am Freitag, dem 27. Juni den Erhalt ihrer Zeugnisse der allgemeinen Hochschulreife. Dazu luden die Schülerinnen und Schüler Eltern, Verwandte, Freunde sowie Lehrerinnen und Lehrer in die Sporthalle der Schule ein. In festlichen Rahmen zelebrierten die frisch gebackenen Abiturienten ihren Abschluss. Schulleiter Thomas […]
Fürs Leben lernen – Zukunft gestalten: August-Horch-Schule stärkt Schulkultur

An der Berufsbildenden Schule Andernach steht nicht nur fachliches Lernen im Mittelpunkt, sondern auch der Erwerb von Lebenskompetenzen. Denn Schule soll auch die freie Entfaltung der Persönlichkeit fördern und die Orientierung in einer modernen Welt ermöglichen (Schulgesetz §1). Das Schulentwicklungsprogramm PERMA des Pädagogischen Landesinstituts RLP setzt gezielt auf die Ansätze der positiven Psychologie, um eine […]