Öffnungszeiten des Schulbüros in den Herbstferien

Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Schulbüro während der Herbstferien zu folgenden Zeiten geöffnet ist: Montag bis Freitag: 10:00 Uhr – 14:00 Uhr Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie uns gerne per E-Mail unter info@bbsandernach.de. Wir beantworten Ihre Anfragen so schnell wie möglich. Wir wünschen Ihnen erholsame Herbstferien und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Innovatives Unterrichtskonzept: Asynchrones Lernen an der August-Horch-Schule BBS Andernach

Die BBS Andernach hat bereits im Schuljahr 2024/2025 das neue, innovative Unterrichtskonzept des asynchronen Lernens eingeführt. Zunächst erprobten die Metallbauer unter der Leitung von Frau Brenner sowie die Heizung- und Klimatechniker unter der Leitung von Herrn Esch dieses Format erfolgreich. Aufgrund des Erfolges steigen nun auch die Landmaschinenmechatroniker unter der Leitung von Herrn Walldorf ein. Die Auszubildenden […]

Erasmus+ Projekt an der August-Horch-Schule BBS Andernach

„Warum gibt es Krieg?“ Diese relevante Fragestellung stand in der letzten Septemberwoche im Mittelpunkt des deutsch-kroatischen Erasmus+-Projektes der August-Horch-Schule in Andernach. Während des einwöchigen Aufenthaltes der Austausch-Gruppe aus Čakovec wurde das Friedensmuseum in Remagen und der Regierungsbunker in Ahrweiler besucht, ein riesiger Atomschutzbunker aus der Zeit des Kalten Krieges. Auch der Jugendoffizier für den Raum […]

Schulausschuss der August-Horch-Schule BBS Andernach tagt – Weichenstellung für die Zukunft

Am 30.09.2025 tagte der Schulausschuss der BBS Andernach auf Einladung unseres Schulleiters, Herrn Thomas Lenz. Im Schulausschuss werden zentrale Themen rund um die Schule besprochen, darunter die Weiterentwicklung des Unterrichts, aktuelle Schulprojekte, Digitalisierung, Schulveranstaltungen, Fördermöglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler sowie organisatorische Abläufe. Ein weiterer Schwerpunkt ist die enge Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften, Eltern, Schülerinnen und […]

HBF-Schüler der August-Horch-Schule BBS Andernach besuchen vocatium

Am 16.09.2025 besuchten die Klassen der Höheren Berufsfachschule (HBF) der Berufsbildenden Schule Andernach die vocatium in Koblenz. Die vocatium ist eine Fachmesse und informiert rund um die Themen Ausbildung und Studium. Sie fand in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten Gelegenheit, sich umfassend über berufliche Perspektiven zu informieren und wertvolle Kontakte […]

Wettbewerb „Demokratisch Handeln“ – Mitmachen und Zeichen setzen!

Unsere Schule möchte auf den bundesweiten Kinder- und Jugendwettbewerb „Demokratisch Handeln“ aufmerksam machen. Der Wettbewerb zeichnet seit 1990 Projekte aus, in denen sich junge Menschen aktiv für ein demokratisches Miteinander einsetzen. Ziel ist es, Engagement sichtbar zu machen, zu würdigen und mit neuen Ideen zu vernetzen. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen vom Kindergartenalter bis […]

Direkter Draht zur Politik: Spannende Diskussionen an der August-Horch-Schule BBS Andernach

Am Freitag, den 12. September 2025, durfte die Berufsbildende Schule Andernach besonderen Besuch begrüßen:Landtagsabgeordnete Anette Moesta diskutierte mit den angehenden Metallbauern und Landmaschinenmechatronikern des 4. Lehrjahres über aktuelle politische und gesellschaftliche Themen. Die Schülerinnen und Schüler, die kurz vor ihrer Gesellenprüfung stehen, nutzten die Gelegenheit, kritische Fragen zu stellen und eigene Standpunkte einzubringen. Im Mittelpunkt standen: „Mir ist […]

„Safety in Mobility“ macht Station an der August-Horch-Schule

Am 9. und 10. September 2025 stand die August-Horch-Schule ganz im Zeichen der Verkehrssicherheit. Im Rahmen des von Ford initiierten Programms „Safety in Mobility“ nahmen Schülerinnen und Schüler an einem Training teil, das speziell auf junge Menschen zwischen 16 und 24 Jahren zugeschnitten ist. Ziel der Initiative ist es, die Sensibilität für Risiken im Straßenverkehr […]

Distanzunterricht am 23. September 2025

Am Dienstag, den 23. September 2025, findet der Unterricht für unsere Schülerinnen und Schüler der August-Horch-Schule BBS Andernach ausschließlich online statt. Ziel dieses Tages ist es, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler organisatorisch wie auch technisch auf mögliche Ausnahmesituationen vorzubereiten, in denen Präsenzunterricht nicht oder nur eingeschränkt möglich ist. Dazu zählen beispielsweise extreme Wetterlagen oder größere Baumaßnahmen, […]

Gemeinsam Zukunft gestalten

In der zweiten Woche zu Beginn dieses Schuljahres starteten wir gemeinsam mit Herrn Lomberg vom Internationalen Bund erneut das Programm 2P Plus im Berufsvorbereitungsjahr. Dieses Programm gibt es nun bereits seit drei Jahren an unserer Schule. Herr Lomberg arbeitet dabei im Tandem mit Frau Strittmatter und begleitet unsere Schülerinnen und Schüler mit großem Engagement auf […]