Gemeinsam Zukunft gestalten

In der zweiten Woche zu Beginn dieses Schuljahres starteten wir gemeinsam mit Herrn Lomberg vom Internationalen Bund erneut das Programm 2P Plus im Berufsvorbereitungsjahr. Dieses Programm gibt es nun bereits seit drei Jahren an unserer Schule. Herr Lomberg arbeitet dabei im Tandem mit Frau Strittmatter und begleitet unsere Schülerinnen und Schüler mit großem Engagement auf […]

Abschlussfahrt ahoi! Vier Tage voller phantastischer Erlebnisse in Hamburg

Vom 26. bis 29. Mai 2025 begaben sich rund 40 Auszubildende der Abschlussklassen aus den Bildungsgängen Industriekaufleute, Kaufleute für Büromanagement sowie Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker gemeinsam mit den Lehrkräften Herrn Weber, Herrn Rieck und Herrn Müller auf eine unvergessliche Klassenfahrt nach Hamburg. Die Unterkunft in der zentral gelegenen Jugendherberge am Stintfang, direkt an den Landungsbrücken, bildete […]

Koblenzer Sporterlebnistag

Unter dem Motto „Schauen – Mitmachen – Informieren“ lädt die Sportjugend Rheinland Kinder und Jugendliche dazu ein, die vielfältigen Sportmöglichkeiten in den Vereinen kennenzulernen. Mit Info-Ständen, Mitmach-Aktionen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, gibt es für jeden Gast das passende Angebot. Die Sporterlebnistage dienen als Kontaktbörse, um Kinder, Jugendliche und Eltern mit den Sportvereinen in Verbindung zu […]

20. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz am 4. September 2025 und Jugend-Engagement-Wettbewerb 2025/2026

Der Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz findet am 4. September 2025 in Ingelheim statt. Seit 20 Jahren schon bietet diese Veranstaltung eine Plattform, auf der gelebte Demokratie sichtbar wird in vielen kleinen und großen Projekten, durch Menschen unterschiedlichsten Alters und Herkunft . Der Demokratie-Tag ist bunt, kreativ und lebendig. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügte Anlage. […]

Abiturienten der August-Horch-Schule BBS Andernach können feiern 

Die diesjährigen Absolventen des Technischen Gymnasiums der August-Horch-Schule (Berufsbildende Schule Andernach) feierten am Freitag, dem 27. Juni den Erhalt ihrer Zeugnisse der allgemeinen Hochschulreife. Dazu luden die Schülerinnen und Schüler Eltern, Verwandte, Freunde sowie Lehrerinnen und Lehrer in die Sporthalle der Schule ein.  In festlichen Rahmen zelebrierten die frisch gebackenen Abiturienten ihren Abschluss. Schulleiter Thomas […]

Fürs Leben lernen – Zukunft gestalten: August-Horch-Schule stärkt Schulkultur  

An der Berufsbildenden Schule Andernach steht nicht nur fachliches Lernen im Mittelpunkt, sondern auch der Erwerb von Lebenskompetenzen. Denn Schule soll auch die freie Entfaltung der Persönlichkeit fördern und die Orientierung in einer modernen Welt ermöglichen (Schulgesetz §1). Das Schulentwicklungsprogramm PERMA des Pädagogischen Landesinstituts RLP setzt gezielt auf die Ansätze der positiven Psychologie, um eine […]

Teamgeist siegt! Schuljahresabschluss der August-Horch-Schule BBS Andernach mit sportlichem Höhepunkt 

Auch in diesem Jahr fand im Andernacher Stadion das Sommerfest der BBS Andernach mit dem traditionellen Fußballturnier statt – ein Projekt, das von Schülerinnen und Schülern der Höheren Berufsfachschule Wirtschaft im Rahmen des Projektmanagementunterrichts in Gruppenarbeit organisiert worden war.  In einem fairen und engagierten Wettkampf traten insgesamt zwölf Klassen gegeneinander an. Die Organisationsteams sorgten nicht […]

Feierliche IHK-Ehrung an der August-Horch-Schule BBS Andernach

Am 1. Juli 2025 war unsere Schule Gastgeberin für eine besondere Veranstaltung: Die IHK Koblenz ehrte 40 Ausbildungsabsolventinnen und -absolventen aus verschiedenen Berufen im feierlichen Rahmen an der BBS Andernach. Geleitet wurde die Veranstaltung von Martin Neudecker, Geschäftsführer der IHK Koblenz. Gemeinsam mit Schulleiter Thomas Lenz und Florian Müller, dem zuständigen Schulleitungsmitglied für die Berufsschule, […]

Kostenfreie iPad-Ausleihe ab dem Schuljahr 2025/2026

Ab dem kommenden Schuljahr ist die iPad-Ausleihe für alle Schülerinnen und Schüler kostenfrei. Im Anhang finden Sie Informationen und ein FAQ der Kreisverwaltung, in denen Fragen beantwortet werden.  Am Anmeldeverfahren hat sich nichts verändert. Die Beantragung erfolgt weiterhin über das Onlineportal: www.tabletausleihe.kvmyk.de WICHTIG: Die iPad-Ausleihe läuft über die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. Die Schule ist hieran nicht beteiligt. FAQ zur […]