Radio-Workshop mit DASDING – Unsere Schülerinnen und Schüler on Air!
Am 20. und 21. März 2024 hatten die Klassen HBFWI24A und HBFWI24B die Gelegenheit, einen spannenden Radio-Workshop mit den Moderatorinnen Kathi und Julia von DASDING zu erleben. Die beiden Profis, deren Stimmen viele täglich aus dem Radio kennen, brachten nicht nur ihr Wissen über die Medienwelt mit, sondern auch jede Menge Energie und gute Laune. […]
Vorstellung der Freiwilligendienste am 26. März per Zoom (FSJ, FÖJ und BFD)
Die Landesarbeitsgemeinschaft Freiwilligendienste Rheinland-Pfalz – Zusammenschluss aller im Freiwilligendienst aktiven Träger – informiert am Mi, 26.03.2025 um 18 Uhr im Rahmen einer Videokonferenz über das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ), Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Die Infoveranstaltung findet über die Plattform ZOOM statt. Interessierte wenden sich wegen des Zugangslinks bitte an info@fsj-rheinlandpfalz.de
Azubi-Messe GO 2025: Die Sieger des Gewinnspiels stehen fest!

Die Azubi-Messe GO 2025 an der August-Horch-Schule BBS Andernach war ein voller Erfolg! Am 07. Februar 2025 nutzten rund 950 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich über verschiedene Ausbildungsberufe und Karrierechancen zu informieren. Mit ca. 80 Betrieben aus der Region gab es für die Jugendlichen viele spannende Einblicke in die Berufswelt. Ein besonderes Highlight war […]
Start einer Werbekampagne zur Gewinnung von Lehrkräften
Das Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz hat eine neue Werbekampagne gestartet, um mehr Lehrkräfte für die Schulen des Bundeslandes zu gewinnen. Unter dem Slogan „Klick RHEIN und LAND bei uns, PFALZ du Bock hast!“ sollen zukünftige oder bereits ausgebildete Lehrkräfte angesprochen werden, um in den Klassenzimmern zwischen Betzdorf und Bad Bergzabern tätig zu werden. […]
Cannabisprävention: BBS Andernach zu Gast im Jugendzentrum

Am Dienstag, den 28. Januar 2025, besuchten zwei Klassen des Berufsvorbereitungsjahres der BBS Andernach das Jugendzentrum in Andernach, um an einer besonderen Veranstaltung zur Cannabisprävention teilzunehmen. Im Mittelpunkt stand das Projekt »Der grüne Koffer«, das in jugendgerechter und interaktiver Weise über die Risiken und Folgen des Cannabiskonsums informierte. Die Veranstaltung wurde von Guido Krämer und Eva […]
Azubi-Messe GO an der August-Horch-Schule BBS Andernach
Die letzten Vorbereitungen zur Azubi-Messe am 07. Februar 2025 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr laufen. Wir freuen uns über 78 Betriebe, die ihre Ausbildungsberufe vorstellen werden. Neben interessanten Informationen und Ständen zum mitmachen, wird es auch ein Gewinnspiel geben. Jede/r Schülerin und Schüler, der/die mindestens drei Bewerbungsgespräche führt, kann an dem Gewinnspiel teilnehmen. Neben […]
Fachhochschulreife und Abi an der August-Horch-Schule BBS Andernach – Informationsveranstaltung am 06. Februar 2025 um 19:00 Uhr
Am 06. Februar 2025 informiert die August-Horch-Schule BBS Andernach um 19:00 Uhr über ihre Möglichkeiten die Fachhochschulreife oder das Abitur zu erwerben. Wer in diesem Jahr seine Mittlere Reife abschließt, steht vor der Frage, wie es weitergeht. Beruf oder Schule? Interessierte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern sind eingeladen, sich über die Bildungsgänge der August-Horch-Schule […]
Politische Bildung hautnah: Auszubildende der August-Horch-Schule BBS Andernach im Dialog mit Pascal Badziong

Andernach, 11. Dezember 2024 – Einen spannenden Einblick in politische Entscheidungsprozesse erhielten die Metallbauer-Lehrlinge des ersten Lehrjahres der BBS Andernach bei einem Besuch der Kreisverwaltung Koblenz. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand ein intensiver Austausch mit Pascal Badziong, dem 1. Kreisbeigeordneten des Landkreises Mayen-Koblenz. Begleitet von ihren Lehrerinnen, Frau Strittmatter und Frau Brenner, hatten die Auszubildenden […]
Stellenausschreibung Lehrkraft für Fachpraxis
Die August-Horch-Schule BBS Andernach sucht zwei Lehrkräfte für den Fachpraxisunterricht. Eine Lehrkraft für die Holzwerkstatt und eine für die Metallwerkstatt. Bewerben können sich Praktiker mit einer einschlägigen Meister- oder Technikerqualifikation. An den Berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz wird neben dem allgemeinen undfachtheoretischen Unterricht auch fachpraktischer Unterricht erteilt. Im Rahmen diesesfachpraktischen Unterrichts sollen die Schülerinnen und Schüler […]
Europäische Erasmus+ Projektwoche an der August-Horch-Schule BBS Andernach im Zeichen der Nachhaltigkeit

Während der ersten Adventswoche fand diesjährig mit 23 Gästen aus Frankreich, Belgien und Norwegen die Eröffnungsbegegnung zum Thema „Schools as a bridge to sustainability“ (Schulen als Brücke zur Nachhaltigkeit) statt. Die Kommunikationssprache war Englisch. Nach einem Tag, der dem gegenseitigen Kennenlernen und der Erkundung der schon im Lichterschmuck erstrahlenden Stadt galt, ging es dann an […]