Broschure-AHS
Bildungswege nach der Klasse 10

Politische Bildung hautnah: Auszubildende der August-Horch-Schule BBS Andernach im Dialog mit Pascal Badziong

Andernach, 11. Dezember 2024 – Einen spannenden Einblick in politische Entscheidungsprozesse erhielten die Metallbauer-Lehrlinge des ersten Lehrjahres der BBS Andernach bei einem Besuch der Kreisverwaltung Koblenz. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand ein intensiver Austausch mit Pascal Badziong, dem 1. Kreisbeigeordneten des Landkreises Mayen-Koblenz. Begleitet von ihren Lehrerinnen, Frau Strittmatter und Frau Brenner, hatten die Auszubildenden […]

Stellenausschreibung Lehrkraft für Fachpraxis

Die August-Horch-Schule BBS Andernach sucht zwei Lehrkräfte für den Fachpraxisunterricht. Eine Lehrkraft für die Holzwerkstatt und eine für die Metallwerkstatt. Bewerben können sich Praktiker mit einer einschlägigen Meister- oder Technikerqualifikation. An den Berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz wird neben dem allgemeinen undfachtheoretischen Unterricht auch fachpraktischer Unterricht erteilt. Im Rahmen diesesfachpraktischen Unterrichts sollen die Schülerinnen und Schüler […]

Europäische Erasmus+ Projektwoche an der August-Horch-Schule BBS Andernach im Zeichen der Nachhaltigkeit

Während der ersten Adventswoche fand diesjährig mit 23 Gästen aus Frankreich, Belgien und Norwegen die Eröffnungsbegegnung zum Thema „Schools as a bridge to sustainability“ (Schulen als Brücke zur Nachhaltigkeit) statt. Die Kommunikationssprache war Englisch. Nach einem Tag, der dem gegenseitigen Kennenlernen und der Erkundung der schon im Lichterschmuck erstrahlenden Stadt galt, ging es dann an […]

Konstituierende Sitzung des Schulausschusses der August-Horch-Schule BBS Andernach

Konstituierende Sitzung des Schulausschusses der BBS Andernach Am 27. November 2024 fand die erste Sitzung des neu gewählten Schulausschusses der BBS Andernach statt. Unter der Leitung von Schulleiter Thomas Lenz wurde die konstituierende Sitzung abgehalten, bei der die Mitglieder des Gremiums offiziell begrüßt und die Aufgaben sowie Ziele für die kommende Zusammenarbeit besprochen wurden. Der […]

Mit dem „Grünen Koffer“ an der BBS Andernach: Präventionsarbeit gegen Cannabiskonsum

Die August-Horch-Schule BBS Andernach startet ein neues Präventionsprojekt im Rahmen ihrer Jugendarbeit. Gemeinsam mit Eva Heßeler (Sozialarbeit) und Guido Krämer (aufsuchende Jugendsozialarbeit) vom Jugendzentrum Andernach wird das Projekt „Der Grüne Koffer“ auch an der BBS eingeführt. Ziel ist es, Jugendliche über die Risiken und Auswirkungen des Cannabiskonsums aufzuklären und sie zu einer kritischen Auseinandersetzung mit […]

Spannender Einblick bei LTS Lohmann Therapie-Systeme

Am 31. Oktober hatten die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule (HBF) die Gelegenheit, hinter die Kulissen eines echten „Hidden Champions“ zu blicken. Bei einer exklusiven Firmenbesichtigung bei LTS Lohmann Therapie-Systeme in Andernach erhielten sie faszinierende Einblicke in die Produktion, Forschung und Technik des Unternehmens, das sich weltweit einen Namen in der Entwicklung und Herstellung […]

Nachhaltigkeit im Fokus: Schülerartikel der BF2 TE 24 in europäischer Schülerzeitung veröffentlicht

Die Klasse BF2 TE 24 der Berufsfachschule hat im Rahmen einer spannenden Unterrichtsreihe zum Thema Nachhaltigkeit etwas ganz Besonderes auf die Beine gestellt: Unter der Leitung von Referendar Daniel Karst haben die Schülerinnen und Schüler im Englischunterricht eigene Blog-Artikel verfasst – mit beeindruckendem Ergebnis! Bereits die ersten Beiträge wurden in der europäischen Schülerzeitung UnioNet veröffentlicht […]

Achsvermessung im Fokus: Fahrzeuglackierer/innen erleben die Technik hinter der Karosserie 

Die Schülerinnen und Schüler einer Fachklasse für Fahrzeuglackierer/innen an der Julius-Wegeler-Schule in Koblenz hatten kürzlich die Gelegenheit, einen tieferen Einblick in die Technik hinter der Fahrzeugkarosserie zu gewinnen. Im Rahmen ihres Unterrichts besuchten sie zusammen mit ihrem Lehrer Mario Francesconi das KFZ-Labor an der August-Horch-Schule BBS Andernach, um eine Achsvermessung live mitzuerleben.  Warum ist eine […]

Landtagsabgeordnete Anette Moesta stellt sich an der BBS Andernach den Fragen der Azubis

Am 07.10.2024 besuchte die Landtagsabgeordnete Anette Moesta die August-Horch-Schule. Darüber freuten sich alle Beteiligten an der Berufsbildenden Schule sehr. Bereits am Morgen führte sie ein ausführliches Gespräch mit Schulleiter Thomas Lenz, bei dem aktuelle Themen rund um Bildung und Gesellschaft im Mittelpunkt standen. Doch der eigentliche Höhepunkt des Tages war zweifellos der Dialog zwischen Frau […]

Zukünftiger Landrat Marko Boos besucht die August-Horch-Schule BBS Andernach – Ein spannender Austausch mit den Auszubildenden

Am 01.Oktober 2024 hatte die Berufsbildende Schule (BBS) Andernach das Vergnügen, Marko Boos, den designierten Landrat des Landkreises Mayen-Koblenz, bei sich willkommen zu heißen. In einer offenen und lebhaften Gesprächsrunde stellte sich Boos den Fragen der Azubis aus dem dritten Lehrjahr der Metallbauer sowie der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Die Veranstaltung bot den angehenden Fachkräften […]