Kreativ, offen und gemeinschaftlich – unter diesem Motto empfing die BBS Andernach die Stiftung Scheuern aus Bad Ems zu einem besonderen Workshop. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Berufsvorbereitungsjahres entstand in der Werkstatt ein individuell gestalteter Seifenspender.
Der Projekttag stand ganz im Zeichen von Offenheit, gegenseitigem Respekt und echter Teilhabe. Geleitet wurde das Projekt von Referendar René Weber. Begleitet wurden unsere Gäste von Nadine Stregels von der Stiftung Scheuern. Thomas Weber, stellvertretender Schulleiter der BBS Andernach, begrüßte die Teilnehmenden persönlich.
„So wird Inklusion lebendig! Projekte wie dieses zeigen, wie bereichernd Zusammenarbeit zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ist“, betonte Thomas Weber.
Ein gelungener Tag, der eindrucksvoll zeigte, wie Inklusion an der BBS Andernach gelebt wird.
Foto und Text: Rebecca Strittmatter
