Broschure-AHS
Bildungswege nach der Klasse 10

Andernach, 11. Dezember 2024 – Einen spannenden Einblick in politische Entscheidungsprozesse erhielten die Metallbauer-Lehrlinge des ersten Lehrjahres der BBS Andernach bei einem Besuch der Kreisverwaltung Koblenz. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand ein intensiver Austausch mit Pascal Badziong, dem 1. Kreisbeigeordneten des Landkreises Mayen-Koblenz.

Begleitet von ihren Lehrerinnen, Frau Strittmatter und Frau Brenner, hatten die Auszubildenden die Möglichkeit, ihre Anliegen und Fragen direkt an den politischen Vertreter zu richten. Frau Strittmatter hatte die Diskussionsrunde zuvor im Unterricht intensiv vorbereitet und wurde während der Veranstaltung von Frau Brenner unterstützt. 

Pascal Badziong nahm sich viel Zeit für die Anliegen der jungen Menschen und betonte die Bedeutung politischer Partizipation. Er ermutigte die Auszubildenden, sich aktiv in politische Prozesse einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. „Es ist wichtig, dass junge Menschen ihre Stimme erheben und an der Gestaltung ihrer Zukunft mitwirken“, so Badziong.

Der Dialog war geprägt von offenen Gesprächen und regem Austausch, bei dem die Auszubildenden ihre Sichtweisen und Ideen engagiert einbrachten. 

Ein herzlicher Dank gilt den engagierten Auszubildenden für ihre aktive Teilnahme sowie den Lehrerinnen für ihre wertvolle Unterstützung. Ein besonderer Dank geht an Pascal Badziong für seine offene Kommunikation und sein Engagement, die Auszubildenden für politische Themen zu sensibilisieren und zu motivieren.

Text: Rebecca Strittmatter 

Photo: Kreisverwaltung MYK/ Damian Morcinek