Broschure-AHS
Bildungswege nach der Klasse 10

Auch in diesem Jahr fand im Andernacher Stadion das Sommerfest der BBS Andernach mit dem traditionellen Fußballturnier statt – ein Projekt, das von Schülerinnen und Schülern der Höheren Berufsfachschule Wirtschaft im Rahmen des Projektmanagementunterrichts in Gruppenarbeit organisiert worden war. 

In einem fairen und engagierten Wettkampf traten insgesamt zwölf Klassen gegeneinander an. Die Organisationsteams sorgten nicht nur für einen reibungslosen Turnierablauf, sondern kümmerten sich auch um das leibliche Wohl aller Beteiligten: Am Schülerkiosk „Snackbox“ wurden selbstgebackene Kuchen, frische Waffeln, Würstchen und erfrischende Getränke angeboten. Für die nötige Abkühlung sorgte das Team Cool auch mit einer Slush-Eis-Maschine. 

Neben dem sportlichen Geschehen auf dem Platz wurde den Zuschauerinnen und Zuschauern ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten. Mit Freizeitspielen wie Rasenbowling, Fußballdart und einem Glücksrad war für Spaß und Bewegung gesorgt. Eine Schülergruppe hielt mit einer kreativen Fotoaktion die schönsten Momente des Tages fest. 

Ein herzliches Dankeschön gilt unseren diesjährigen Sponsoren, den Firmen Masa, SHD und Basecamp sowie der Sparkasse Mayen und der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, die uns mit Geld- und Sachspenden unterstützten und dieses Sommerfest erst möglich gemacht haben. Wir danken auch den Andernacher Filialen der Debeka und der Volksbank, die sich vor Ort mit eigenen Aktionsständen und Unterhaltungsangeboten einbrachten sowie den Kolleginnen und Kollegen, die sich als Schiedsrichter oder als helfende Hand beim Auf- und Abbau engagierten.  

Getragen vom Teamgeist kämpften alle Mannschaften um den Einzug ins Finale. Am Ende konnte sich die 12. Jahrgangsstufe des Beruflichen Gymnasiums durchsetzen und den Sieg erringen. Bei der Siegerehrung überreichte das Organisationsteam Urkunden, Medaillen, den Siegerpokal und einen Gutschein für ein gemeinsames Essen mit der Fußballgruppe.   

Text: Melanie Allspach