Unsere Schule möchte auf den bundesweiten Kinder- und Jugendwettbewerb „Demokratisch Handeln“ aufmerksam machen. Der Wettbewerb zeichnet seit 1990 Projekte aus, in denen sich junge Menschen aktiv für ein demokratisches Miteinander einsetzen. Ziel ist es, Engagement sichtbar zu machen, zu würdigen und mit neuen Ideen zu vernetzen.
Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen vom Kindergartenalter bis 25 Jahre – sei es mit einem kleinen Projekt, einer großen Aktion oder einem langfristigen Vorhaben. Entscheidend ist, dass die Initiative von den Schülerinnen und Schülern selbst ausgeht. Unterstützt wird der Wettbewerb vom Bundesministerium für Bildung und den Kultusministerien der Länder.