Teamgeist siegt! Schuljahresabschluss der August-Horch-Schule BBS Andernach mit sportlichem Höhepunkt

Auch in diesem Jahr fand im Andernacher Stadion das Sommerfest der BBS Andernach mit dem traditionellen Fußballturnier statt – ein Projekt, das von Schülerinnen und Schülern der Höheren Berufsfachschule Wirtschaft im Rahmen des Projektmanagementunterrichts in Gruppenarbeit organisiert worden war. In einem fairen und engagierten Wettkampf traten insgesamt zwölf Klassen gegeneinander an. Die Organisationsteams sorgten nicht […]
Feierliche IHK-Ehrung an der August-Horch-Schule BBS Andernach

Am 1. Juli 2025 war unsere Schule Gastgeberin für eine besondere Veranstaltung: Die IHK Koblenz ehrte 40 Ausbildungsabsolventinnen und -absolventen aus verschiedenen Berufen im feierlichen Rahmen an der BBS Andernach. Geleitet wurde die Veranstaltung von Martin Neudecker, Geschäftsführer der IHK Koblenz. Gemeinsam mit Schulleiter Thomas Lenz und Florian Müller, dem zuständigen Schulleitungsmitglied für die Berufsschule, […]
Kostenfreie iPad-Ausleihe ab dem Schuljahr 2025/2026
Ab dem kommenden Schuljahr ist die iPad-Ausleihe für alle Schülerinnen und Schüler kostenfrei. Im Anhang finden Sie Informationen und ein FAQ der Kreisverwaltung, in denen Fragen beantwortet werden. Am Anmeldeverfahren hat sich nichts verändert. Die Beantragung erfolgt weiterhin über das Onlineportal: www.tabletausleihe.kvmyk.de WICHTIG: Die iPad-Ausleihe läuft über die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. Die Schule ist hieran nicht beteiligt. FAQ zur […]
Verkürzte Unterrichtszeiten am 01. und 02. Juli 2025
Wir möchten Sie darüber informieren, dass am 01. und 02. Juli 2025 die Unterrichtszeiten vorübergehend verkürzt werden. Die Doppelstunden werden von 90 Minuten auf 70 Minuten verkürzt. Diese Maßnahme ist notwendig aufgrund der angekündigten Hitzewelle. Neue Unterrichtszeiten: Wir bitten um Ihr Verständnis und stehen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.
Politik persönlich erleben – Auszubildende der BBS Andernach im Gespräch mit Bürgermeister Claus Peitz

Andernach, 17.06.2025 Politik wird dort spannend, wo man sie persönlich erleben kann. Deshalb ist es der BBS Andernach immer wieder ein besonderes Anliegen, ihren Auszubildenden die Möglichkeit zu geben, ihre Fragen und Anliegen direkt an politische Entscheidungsträger zu richten. Die Auszubildenden der Klasse BSASHK22 aus dem 3. Lehrjahr nutzten bei einem Besuch im Andernacher Rathaus […]
Warum gibt es Krieg?

Unter diesem Thema begegneten sich Schülerinnen des Zweiges der „Höheren Berufsfachschule“ der August-Horch-Schule in Andernach und der Gospodarska škola Čakovec in, einer im Drei-Länder-Eck (Slowenien, Österreich, Ungarn) gelegenen liebenswerten Kleinstadt im Norden Kroatiens. 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges und fast 30 Jahre nach dem Friedensabkommen von Dayton lieferte diese Fragestellung die Grundlage für […]
August-Horch-Schule BBS Andernach besucht Heinrich-Hertz-Kaserne in Daun: Politische Bildung und Aufklärung im Fokus

Am 11. Juni 2025 hatte die Klasse der Metallbauer im ersten Lehrjahr der BBS Andernach die Gelegenheit, die Heinrich-Hertz-Kaserne in Daun zu besuchen. Dieser Besuch bot den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in sicherheits- und verteidigungspolitische Themen, die aktuell von großer gesellschaftlicher Bedeutung sind. Gerade in Zeiten, in denen Verteidigungsminister Boris Pistorius angekündigt hat, die […]
Begegnung, die bewegt: Berufsbildende Schule Andernach im Dialog über Migration und Teilhabe — Beiratsmitglied Nawaf Ali zu Gast

Am 03. Juni 2025 stand der Sozialkundeunterricht der Metallbauer im dritten Lehrjahr ganz im Zeichen von Migration, Bildung und kultureller Vielfalt. Nawaf Ali, mit 28 Jahren das jüngste Mitglied im Beirat für Migration und Integration des Landkreises Mayen-Koblenz, war zu Gast und tauschte sich offen mit den Auszubildenden aus. Der Kontakt zu Nawaf Ali kam […]
Begegnung, die bewegt: Nawaf Ali zu Gast im Sozialkundeunterricht
Am 03. Juni 2025 stand der Sozialkundeunterricht der Metallbauer im dritten Lehrjahr an der Berufsbildenden Schule Andernach ganz im Zeichen von Migration, Bildung und kultureller Vielfalt. Nawaf Ali, mit 28 Jahren das jüngste Mitglied im Beirat für Migration und Integration des Landkreises Mayen-Koblenz, war zu Gast und tauschte sich offen mit den Auszubildenden aus. Der […]
Prüfungspläne der höheren Berufsfachschule und der Berufsoberschule 2
Anbei erhalten Sie die Informationen zur mündlichen Prüfung: Bitte erscheinen Sie pünktlich zur Anmeldung in Raum 108 und bringen Sie alle erforderlichen Materialien mit. Wir wünschen viel Erfolg!