Broschure-AHS
Bildungswege nach der Klasse 10

Ein starkes Zeichen für Teilhabe und Vielfalt im Landkreis Mayen-Koblenz

Am 10. April wurde der neue Beirat für Migration im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Kreisverwaltung Koblenz vorgestellt. Mit dabei: Engagierte Menschen aus verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens – unter anderem aus Politik, Bildung und Zivilgesellschaft, die sich gemeinsam für Integration, Mitbestimmung und eine inklusive Zukunft stark machen. Ein besonderes Highlight war die lebendige […]

Öffnungszeiten des Schulbüros in den Osterferien

Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Schulbüro während der Osterferien zu folgenden Zeiten für Sie erreichbar ist: Montag bis Freitag: 10:00 – 14:00 Uhr (außer Karfreitag und Ostermontag) Außerhalb dieser Zeiten stehen wir Ihnen gerne für alle Ihre Anliegen und Fragen zur Verfügung. Sie können uns gerne eine E-Mail an info@bbsandernach.de senden. Wir melden […]

August-Horch-Schule BBS Andernach beim Fachkräfteforum 2025 – Gemeinsam die Zukunft der Arbeit gestalten

Am 9. April 2025 fand im CASINO Andernach das Fachkräfteforum 2025 statt – eine zentrale Netzwerkveranstaltung, zu der die Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Bildung, Arbeitsmarkt und Politik eingeladen hatte. Auch die BBS Andernach war vertreten: Unser Schulleiter Herr Lenz nahm persönlich an der Veranstaltung teil und nutzte die Gelegenheit […]

Erfolgreicher Besuch der Azubi- & Studientage 2024 in Koblenz

Am Freitag, den 12. April 2024, besuchte die Klasse BF1EL24 der BBS Andernach gemeinsam mit ihren Lehrern, Herrn Hoffmann und Herrn Neumann, die 18. Azubi- & Studientage in der EPG Arena in Koblenz. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen über 6.800 Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit wahr, sich über vielfältige berufliche Perspektiven zu informieren. Mehr als 100 […]

Europa im Zeichen der Energiewende – Erasmus+-Schüleraustausch in Norwegen

Vom 17. bis 21. März 2025 fand in Lillestrøm, östlich von Oslo, im Rahmen des europäischen Erasmus+-Austauschprogramms (mit Lernenden aus Frankreich, Belgien, Norwegen und Deutschland) das zweite Projekttreffen zum Thema „Nachhaltige Schulen“ statt. Sechs Schüler/innen der August-Horch-Schule in Andernach besuchten in dieser Woche ihre norwegischen Gastschüler/innen, die sie bereits in Andernach bei der Erasmus+-Auftaktveranstaltung im […]

Aufklärung über Alkohol und Drogen im Straßenverkehr – Präventionsveranstaltung an der August-Horch-Schule BBS Andernach

Am 17. März 2025 war Herr Hoersch von der Polizeiinspektion Andernach mit seinem Team zu Gast an unserer BBS Andernach. In den Berufsschulklassen der Metallbauer, Heizungs- und Sanitärinstallateure sowie Landmaschinenmechatroniker informierte er über die gesundheitlichen und rechtlichen Folgen von Alkohol und Betäubungsmitteln im Straßenverkehr. Neben den gesundheitlichen Risiken wie beeinträchtigter Reaktionsfähigkeit und Langzeitfolgen wie Nerven- und Leberschäden […]

Radio-Workshop mit DASDING – Unsere Schülerinnen und Schüler on Air!

Am 20. und 21. März 2024 hatten die Klassen HBFWI24A und HBFWI24B die Gelegenheit, einen spannenden Radio-Workshop mit den Moderatorinnen Kathi und Julia von DASDING zu erleben. Die beiden Profis, deren Stimmen viele täglich aus dem Radio kennen, brachten nicht nur ihr Wissen über die Medienwelt mit, sondern auch jede Menge Energie und gute Laune. […]

Karrierechancen bei der Bundeswehr – Spannender Austausch an der BBS Andernach

Am 23. März 2025 besuchte Marko Brück, Karriereberater der Bundeswehr, die Berufsfachschule 2 der BBS Andernach und informierte die Schülerinnen und Schüler über die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten bei der Bundeswehr – sowohl im militärischen als auch im zivilen Bereich. In einem offenen und lockeren Gespräch stellte Herr Brück die zahlreichen Karrierewege vor: Von Technik, IT […]

Fachhochschulreife und Abi an der August-Horch-Schule BBS Andernach – Informationsveranstaltung am 01. Februar 2024

Am 01. Februar 2024 informiert die August-Horch-Schule BBS Andernach um 19:00 Uhr über ihre Möglichkeiten die Fachhochschulreife oder das Abitur zu erwerben. Wer in diesem Jahr seine Mittlere Reife abschließt steht vor der Frage, wie die Ausbildung weitergeht. Beruf oder Schule? Interessierte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern sind eingeladen sich über die Bildungsgänge der […]