Minister für Wissenschaft und Gesundheit Clemens Hoch zu Gast an der August-Horch-Schule

Am 13. Mai durfte die August-Horch-Schule BBS Andernach einen besonderen Gast begrüßen: Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz, besuchte unsere Schule und hinterließ bleibende Eindrücke bei Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften. Bereits bei seiner Ankunft wurde Herr Hoch von der Schulleitung herzlich empfangen. Nach einer kurzen Begrüßung begann eine umfassende Führung durch […]
Erfolgreiche Projekte von Schülerinnen und Schülern der HBFWI23 im Schuljahr 2023/24

Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Wirtschaft der 11. Jahrgangsstufe realisierten im Rahmen des Projektmanagement-Unterrichts in Kleingruppen mit viel Engagement auch in diesem Schuljahr wieder bemerkenswerte soziale und gemeinnützige Projekte. Erwirtschaftete Gewinne ermöglichten es den Schülerinnen und Schülern, eigene Ideen zu verwirklichen. Folgende Projekte wurden von den Schülerinnen und Schülern realisiert: – Eine Schülergruppe organisierte […]
Streikaufruf
Die Gewerkschaft Verdi hat einen Streik des Fahrpersonals von Mittwoch, 08. Mai 2024, ab Betriebsbeginn, bis Sonntag, den 19. Mai 2024, bis Betriebsende angekündigt. Laut Verdi dürften die Streikmaßnahmen weite Teile des Landes treffen, auch den gesamten Überlandverkehr in den betroffenen Regionen und Gemeinden. Es ist davon auszugehen, dass hier erneut mit Ausfällen zu rechnen ist. Der Unterricht an […]
BF1-Projekt: Wie Rollstuhl – freundlich ist unsere Stadt Andernach?

Am 18.04.24 war es soweit. Die Schülerinnen der Berufsfachschule 1 Gesundheit und Pflege erprobten ihn ihrem Praxismodul „ Menschen mit Einschränkungen begleiten“, wie es sich wirklich anfühlt den Alltag im Rollstuhl zu meistern. Dabei wollten sich die Schülerinnen die folgenden Fragen durch praktisches Ausprobieren selbst beantworten. Nach dem Experiment einen Vormittag als Rollstuhlfahrerin oder deren […]
Wir freuen uns auf den erster Schultag am 26. August um 08:00 Uhr
für das Schuljahr 2024/2025
Demokratie fördern und ein Zeichen setzen – Sozialer Tag am 11. Juli 2024
Am 11.07.2024 tauschen deutschlandweit über 60.000 Schüler/innen die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz. Der erarbeitete Lohn wird an Jugend- und Bildungsprojekte in der Ukraine, in Südosteuropa und in Jordanien gespendet. Durch die Teilnahme haben Schüler/innen die Möglichkeit, ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten kennenzulernen und demokratische Grundwerte direkt zu erleben.Sozialer_Tag_2024_.pdf
Schüler der Berufsfachschule basteln und backen für Senioren

Am 21. März 2024 hatten die Schüler und Schülerinnen der Klasse BF1GP23 der August-Horch-Schule einen besonderen Tag. Unter der Leitung ihrer Fachpraxislehrerinnen Heike Grimm und Birgit Delius besuchten sie das Altenzentrum St. Stephan, um den Bewohnern einen Tag voller Freude und Abwechslung zu bereiten. Die Schüler hatten eine Vielzahl von Aktivitäten vorbereitet, um den Senioren […]
FROHE OSTERN / Erreichbarkeit des Schulbüros
Wir wünschen eine erholsame Ferienzeit und ein paar schöne Osterfeiertage mit der Familie und Freunden. Wir freuen uns, am Donnerstag, den 04. April 2024 alle Schüler/innen wiederzusehen. Das Schulbüro hat während der Osterferien, mit Ausnahme der Feiertage, von jeweils 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Eine schöne Zeit!
Verlängerung des Streiks
Die Tarifbeschäftigten der privaten Omnibusbetriebe haben den Streikaufruf bis einschließlich 24.03.2024 verlängert. Laut Verdi dürften die Streikmaßnahmen weite Teile des Landes treffen, auch den gesamten Überlandverkehr in den betroffenen Regionen und Gemeinden. Es ist davon auszugehen, dass hier erneut mit Ausfällen zu rechnen ist. Der Unterricht an der August-Horch-Schule findet wie gewohnt in Präsenz statt.
Auf Exkursion bei den Bierbrauern

Am 08.03.2024 brach der Grundkurs Chemie der Stufe 12 des Beruflichen Gymnasiums nach Mendig auf, um einen Einblick in die Vulkan Brauerei zu erhalten. Das Thema „Alkohole“ wurde schon länger im Unterricht behandelt und die Schülerinnen und Schüler hatten sich in Referaten auch schon mit der Herstellung von Wein, Bier und Spirituosen beschäftigt. Jetzt sollte […]