Mit dem „Grünen Koffer“ an der BBS Andernach: Präventionsarbeit gegen Cannabiskonsum

Die August-Horch-Schule BBS Andernach startet ein neues Präventionsprojekt im Rahmen ihrer Jugendarbeit. Gemeinsam mit Eva Heßeler (Sozialarbeit) und Guido Krämer (aufsuchende Jugendsozialarbeit) vom Jugendzentrum Andernach wird das Projekt „Der Grüne Koffer“ auch an der BBS eingeführt. Ziel ist es, Jugendliche über die Risiken und Auswirkungen des Cannabiskonsums aufzuklären und sie zu einer kritischen Auseinandersetzung mit […]
Spannender Einblick bei LTS Lohmann Therapie-Systeme

Am 31. Oktober hatten die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule (HBF) die Gelegenheit, hinter die Kulissen eines echten „Hidden Champions“ zu blicken. Bei einer exklusiven Firmenbesichtigung bei LTS Lohmann Therapie-Systeme in Andernach erhielten sie faszinierende Einblicke in die Produktion, Forschung und Technik des Unternehmens, das sich weltweit einen Namen in der Entwicklung und Herstellung […]
Nachhaltigkeit im Fokus: Schülerartikel der BF2 TE 24 in europäischer Schülerzeitung veröffentlicht

Die Klasse BF2 TE 24 der Berufsfachschule hat im Rahmen einer spannenden Unterrichtsreihe zum Thema Nachhaltigkeit etwas ganz Besonderes auf die Beine gestellt: Unter der Leitung von Referendar Daniel Karst haben die Schülerinnen und Schüler im Englischunterricht eigene Blog-Artikel verfasst – mit beeindruckendem Ergebnis! Bereits die ersten Beiträge wurden in der europäischen Schülerzeitung UnioNet veröffentlicht […]
Achsvermessung im Fokus: Fahrzeuglackierer/innen erleben die Technik hinter der Karosserie

Die Schülerinnen und Schüler einer Fachklasse für Fahrzeuglackierer/innen an der Julius-Wegeler-Schule in Koblenz hatten kürzlich die Gelegenheit, einen tieferen Einblick in die Technik hinter der Fahrzeugkarosserie zu gewinnen. Im Rahmen ihres Unterrichts besuchten sie zusammen mit ihrem Lehrer Mario Francesconi das KFZ-Labor an der August-Horch-Schule BBS Andernach, um eine Achsvermessung live mitzuerleben. Warum ist eine […]
Landtagsabgeordnete Anette Moesta stellt sich an der BBS Andernach den Fragen der Azubis

Am 07.10.2024 besuchte die Landtagsabgeordnete Anette Moesta die August-Horch-Schule. Darüber freuten sich alle Beteiligten an der Berufsbildenden Schule sehr. Bereits am Morgen führte sie ein ausführliches Gespräch mit Schulleiter Thomas Lenz, bei dem aktuelle Themen rund um Bildung und Gesellschaft im Mittelpunkt standen. Doch der eigentliche Höhepunkt des Tages war zweifellos der Dialog zwischen Frau […]
Zukünftiger Landrat Marko Boos besucht die August-Horch-Schule BBS Andernach – Ein spannender Austausch mit den Auszubildenden

Am 01.Oktober 2024 hatte die Berufsbildende Schule (BBS) Andernach das Vergnügen, Marko Boos, den designierten Landrat des Landkreises Mayen-Koblenz, bei sich willkommen zu heißen. In einer offenen und lebhaften Gesprächsrunde stellte sich Boos den Fragen der Azubis aus dem dritten Lehrjahr der Metallbauer sowie der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Die Veranstaltung bot den angehenden Fachkräften […]
Digitale Elternabende
Vom 10.02.2025 bis zum 20.02.2025 stellen sich Großunternehmen und Branchenvertretungen vor.Jeweils ganz kompakt in einer Stunde! Die Veranstaltung biete sich an, um einen passenden Ausbildungs- oder Studienplatz zu finden.
Erfolgreicher Einschulungstag an der August-Horch-Schule BBS Andernach
Am Montag, den 26. August 2024, fand an der August-Horch-Schule erstmals ein zentral organisierter Einschulungstag für statt. Mit diesem neuen Konzept sollten alle formalen und organisatorischen Angelegenheiten in einem gemeinsamen Rahmen effizient geregelt werden. Die Premiere dieser zentralen Organisation verlief überwiegend reibungslos, und der Tag wurde nach Rückmeldung der beteiligten Kollegen als sehr gelungen wahrgenommen. […]
Vollsperrung Schillerring und Rennweg zu Schuljahresbeginn – die Zufahrt zum Schulparkplatz ist nur aus Richtung Stadionstraße möglich und nicht mehr vom Kreisverkehr aus.
Vollsperrung der Straße Schillerring
Vor der August-Horch-Schule BBS Andernach wurde mit Bauarbeiten begonnen, die zu Beginn des neuen Schuljahres noch andauern werden. Wegen Kanalanschlussarbeiten ist die Zufahrt zur Schule ab dem ersten Schultag nur noch aus der Richtung Stadionstraße möglich und nicht mehr vom Kreisverkehr aus. Der Gehweg bleibt in beiden Richtungen offen Beachten Sie, dass eine Anfahrt zur […]